XLR8 ist das Non Plus Ultra für super feine farbige Tiere. Sein Fasertest ist einmaligund zeugt von extremer Feinheit, geringer Abweichung und trotzdem starker Dichte. Das Ergebnis der siebten Schur mit 18 Micron spricht für sich.
Paul Vallely vom australischen Faserlabor Micronman sagte über XLR8: "Der sehr, sehr geringe Micronwert zeigt eindeutig sein Potential für ultra feine Faserproduktion während zusätzlich der extrem geringe SD Wert als Indikator gewertet werden kann, Grannenhaare zu reduzieren bzw deren Micronwert ebenfalls enorm zu verfeinern." Es kommt sicherlich nicht oft vor, daß sich Faserlabore zu solch einem Kommentar hinreissen lassen.
Wir sind sehr stolz ihn in unserer Herde zu haben. Zusätzlich zu seiner tollen Faser hat XLR8 einen super Charakter, den er an seine Fohlen weiter gibt.
| Accoyo | |||
| Shanbrooke Accoyo Tulaco | |||
| Patagonia Celtic Triumph | Accoyo | ||
| Purrumbete El Dorado (Accoyo) | |||
| Patagonia Celtic Rose | |||
| Timbertop | Nicole Park Princess | ||
| XLR8 | Accoyo | ||
| geb. 01.12.2009 | NWA LTD Ruffo (Accoyo) | ||
| Timbertop Snazzy's Dream | Accoyo | ||
| ILR Peruvian Allin Capac | |||
| Timbertop Snazzy's Lass | |||
| Timbertop Snowdrop |
Aktuelle Faserwerte aus 2016 liegen derzeit leider noch nicht vor
Alpacaland Steffen Krämer, 73337 Bad Überkingen, 0170 - 23 60 734, alpacaland@gmx.de